Die PASS Logistics Solutions (PLS) AG zeigt auf der LogiMAT in Halle 4, Stand D53 ihre digitalen Lösungen für intelligente Tourenoptimierung und -planung aus der Cloud. Mit Software von PASS für die Logistik werden Planer, Fahrer und Endkunden optimal vernetzt.
Mit ihrer Business Software PLANTOUR, der Service Engine MAPSERVICES und dem webbasierten Planungstool PASS MAPS deckt die PLS das gesamte Spektrum der Tourenoptimierung für die Logistik, den Außendienst und den Personentransport ab. Dabei stellt das Aschaffenburger Unternehmen seinen Kunden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die Tourenoptimierung bereit: Von der freien Optimierung und intelligenten Rahmentouren bis hin zur manuellen Disposition – gestützt durch individuelle KPIs für den operativen oder strategischen Einsatz.
Mit PASS hat auch der Empfänger alles im Blick
Kunden des PASS Portfolios vertrauen dabei vor allem auf die digitale Durchgängigkeit des Systems über den gesamten Lieferprozess hinweg. PASS schlägt die Brücken zwischen Planer, Fahrer und Endkunden mittels eigener Anwendungen sowie Partnerlösungen, wie dem smarten Messenger-basierten Telematik-Service von ZeKju oder der integrierten Flottenlösung von Webfleet. Bei der Anwendung der Fahrerkommunikation wird der Fortschritt der Tour in den Dispositionsmonitor zurückgespielt. Der Disponent erhält Updates zum Tour- und Sendungsverlauf und kann unmittelbar auf Planabweichungen reagieren sowie den weiteren Tourenverlauf verändern. Konzepte wie der digitale Lieferschein oder „Sign on Glass“ sind in den Lieferprozess integriert.
Besonders stolz ist das Unternehmen auf seinen Customer Info Service: Dabei wird der Empfänger aktiv oder passiv sowie über unterschiedliche Kommunikationswege mit in den Planungs- und Auslieferungsprozess mit eingebunden und beispielsweise bei einer Verspätung über die neue Ankunftszeit seiner Lieferung informiert.
Integriert bis in das Fahrzeug und zum Ziel
Die Softwareanwendungen sind umfangreich konfigurierbar und unterstützen die Optimierungsprozesse von Transportunternehmen, Logistikdienstleistern und Routenplanern. Neuerdings geschieht dies auch mit einem digitalen Disponenten 4.0, der Planungsoperationen im Millisekunden-Bereich anhand von Vorgaben erfassen und optimieren kann.
Mit den neuen Werkzeugen für die Live-Disposition ist das Verändern einer Tour noch während der laufenden Fahrt möglich. Die Systeme sind zudem hochgradig automatisiert. Änderungen werden per Messenger-Dienst direkt auf das Endgerät des Fahrers übertragen.
All das stellt das Tochterunternehmen der PASS Consulting Group per Cloud sowie On-Premise aus den eigenen Rechenzentren in Deutschland bereit. So reduziert sich auch die Hardwareanforderung an die Kunden: Speicher- und rechenintensive Operationen erfolgen in der PASS Cloud. Bei hybriden Cloud Installationen verbleiben die Auftragsdaten sogar direkt beim Kunden.
Jan Junker, Vorstand der PASS Logistics Solutions AG: „Auf der LogiMAT 2025 wollen wir zeigen, wie wir mit unseren innovativen Lösungen Planer, Fahrer und Endkunden nahtlos vernetzen. Mit unseren Tools für Live-Disposition und der leistungsstarken Cloud-Integration setzen wir neue Maßstäbe in der Tourenplanung und schaffen echten Mehrwert für die Logistikbranche – effizient, flexibel und zukunftssicher.“
Hinweis zur Schreibweise von PASS:
PASS steht für Process Automation, Software Solutions & Services. Um Verwechslungen zu vermeiden und den Wiedererkennungswert zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, die Versalschreibweise in Ihrer Berichterstattung beizubehalten.
Über die PASS Logistics Solutions AG
Die PASS Logistics Solutions AG ist seit den 1990ern innerhalb der PASS Consulting Group auf IT-Lösungen und Beratung zur Planung, Optimierung und Produktion der letzten Meile in der Logistik spezialisiert. Sie hilft ihren Kunden Ressourcen und Umwelt zu schonen, Endkunden einen besseren Service zu liefern und Transportkosten zu senken. Mit neuartigen Optimierungsalgorithmen auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet sie die Möglichkeit einer intelligenten Disposition, welche sich an den Planungsstrategien eines menschlichen Disponenten orientiert und flexibel produzierbare Ergebnisse liefert. Eine einfache Integration in die mobile Auslieferung ermöglicht eine digitale Durchgängigkeit über den gesamten Logistikprozess auf der Straße. Die PASS Logistics Solutions AG liefert ihre Lösungen sicher aus der Cloud und handelt nach dem kundenzentrierten Selbstverständnis „Wir liefern Ihnen Logistik-Lösungen und nicht nur Logistik-Software“.
Pressekontakt
Lucas Mertsching
Schwalbenrainweg 24
63741 Aschaffenburg
Telefon (0 6021) 3881 - 255
Telefax (0 6021) 3881 - 400
presse@pass-consulting.com
www.pass-consulting.com