Zur Anmeldung
Cyber-Resilienz stärkt die Fähigkeit von Unternehmen, Cyberangriffe und IT-Sicherheitsvorfälle zu verhindern, abzuwehren und sich davon zu erholen. Sie schützt sensible Daten, minimiert finanzielle Verluste und sichert das Vertrauen der Kunden. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit und Resilienz – seien Sie dabei und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!
Überblick
Cybersicherheit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Foresight und Resilienz. KMU sind oft attraktive Ziele für Cyberkriminelle, da sie häufig nicht über die gleichen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen wie große Unternehmen verfügen.
Cyberangriffe können erhebliche finanzielle Schäden verursachen, einschließlich Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und Reputationsschäden. Eine robuste Cybersicherheitsstrategie hilft, diese Risiken zu minimieren. Durch die Implementierung von Cybersicherheitsmaßnahmen können KMU ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen erhöhen und sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Deshalb ist „Cyber Security“ als wichtiger Resilienz-Faktor „Chefsache“ und „Business Continuity Management System (BCMS) / Krisenmanagement“ ein wichtiger Bestandteil davon.
Programm
09:00 - 09:05 Uhr
Begrüßung und Einführung
+49 911 20671-282
Transformation, Leitung Arbeitswelt 4.0, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg
09:05 - 09:10 Uhr
Vorstellung Match4Transformation
+49 911 20671-266
Transformation, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
09:10 - 09:30 Uhr
Schnell reagieren mit einem betrieblichen Kontinuitätsmanagement
+49 811 9594 175
Practice Lead BCM & Risk Management, TÜV Rheinland i-sec GmbH
09:30 - 09:50 Uhr
Chefsache Cybersicherheit
+49 7167211 -10
Holzkirchen und Autor „Chefsache Cybersicherheit“ (CAMPUS), Geschäftsführer CE21 GmbH
09:50 - 10:00 Uhr
Networking und Austausch
Partner
Das Webinar ist eine Veranstaltung von transform.by, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Das Projekt transform.by unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie (Verlinkung zur Seite Transformation Bayern | transform.by).
Dr. Gunther Pabst
Tel.: +49 911 20671-335