Zur Anmeldung
Wie können Unternehmen zukünftige Entwicklungen frühzeitig erkennen und Chancen gezielt nutzen? Foresight ist eine Methode der strategischen Vorausschau, die hilft, mögliche Szenarien zu bewerten und Innovationsstrategien zu gestalten. Erfahren Sie, wie interdisziplinäre Ansätze die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
Überblick
Foresight ist eine Methode zur strategischen Vorausschau, mit der zukünftige Entwicklungen und Trends frühzeitig erkannt werden sollen.
Das Ziel von Foresight ist es, Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu entwickeln. Dabei geht es einerseits darum, sich auf mögliche Szenarien vorzubereiten. Zusätzlich geht es bei Foresight aber auch darum, mögliche Chancen zu identifizieren und zu nutzen.
In Foresight-Projekten werden systematisch mögliche Zukünfte betrachtet. Dabei werden im Bestfall Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen eingebunden, um eine möglichst umfassende Sicht auf die zu erwartenden Entwicklungen zu erhalten. Die interdisziplinäre Betrachtung ermöglicht es, die Komplexität der zu erwartenden Entwicklungen besser zu erfassen. Foresight hilft Unternehmen und Organisationen, sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten und zusätzlich Chancen zu identifizieren. Insbesondere im Bereich der Forschung und Innovation hat Foresight eine große Bedeutung erlangt. So setzen Forschungseinrichtungen und Unternehmen Foresight gezielt ein, um zukünftige Entwicklungen im Blick zu behalten und ihre Innovationsstrategien zu entwickeln.
Programm
09:00 - 09:05 Uhr
Begrüßung und Einführung
+49 911 20671-282
Transformation, Leitung Arbeitswelt 4.0, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg
09:05 - 09:10 Uhr
Vorstellung Matching4Transformation
+49 911 20671-266
Transformation, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
09:10 - 09:30 Uhr
Foresight: Die Methode zur strategischen Vorausschau
+49 911 20671-215
Innovationsmanagement, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
09:30 - 09:50 Uhr
Foresight und ganzheitliche Organisationsentwicklung als Basis für Innovation und Transformation
WDT Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG
09:50 - 10:00 Uhr
Networking und Austausch
Partner
Das Webinar ist eine Veranstaltung von transform.by, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Das Projekt transform.by unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie (Verlinkung zur Seite Transformation Bayern | transform.by).
Dr. Gunther Pabst
Tel.: +49 911 20671-335