• DE
Partnerveranstaltung (Cluster Mobility & Logistics)

Delegationsreise unter Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt nach Kanada

-

Toronto & Montreal, Kanada

Reisen Sie mit hochrangigen Repräsentanten des Freistaates Bayern in Länder mit hohem Geschäftspotential und knüpfen Sie vor Ort wichtige Kontakte zu Wirtschaft und Politik.

 

Beschreibung:

Das Angebot der Delegationsreise richtet sich an Entscheidungsträger bayerischer Unternehmen sowie Wissenschaftler an bayerischen Hochschulen. 

Sowohl Québec als auch Ontario bauen ihre Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien rasch aus, investieren in Batteriespeicherprojekte und erforschen Wasserstoff als eine Schlüsselkomponente einer sauberen Energiewende. Beide Provinzen bieten finanzielle Anreize, Forschungspartnerschaften und Infrastrukturunterstützung in diesem Bereich. Auch Bayern verfügt mit Blick auf saubere Energielösungen über fortschrittliches Know-how und große Expertise. Dies schafft einen dynamischen Markt für bayerische Unternehmen, die expandieren und zum Übergang Nordamerikas zu einer grünen Wirtschaft beitragen wollen.

Um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, muss Kanada die Kapazität seines Stromnetzes verdoppeln oder gar verdreifachen. Dies kann nur erreicht werden, wenn das Land bis dahin mehr Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungskapazitäten aufbaut als in den letzten 100 Jahren.

Der Aktionsplan 2035 von Hydro-Québec umfasst ambitionierte Energieeffizienz-Initiativen für Industrie sowie Haushalte und sieht für zusätzliche 10.000 MW Stromkapazitäten Investitionen in Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft vor. Ontario rechnet mit der Verdopplung von heute 42.000 MW auf 88.000 MW bis 2050, u.a. wegen der Ansiedlung energieintensiver E-Auto- und Batteriefabriken.

 

IHR BENEFIT

Das Ziel dieser Reise unter der Leitung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit Bayern International ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Chancen in einem attraktiven internationalen Markt zu eröffnen. Durch das spannende Reiseprogramm bekommen Sie vielfältige Möglichkeiten zum Networking und dem Erkunden relevanter Märkte.

Für die Wissenschaftsgruppe bietet ein spezielles Programm Chancen für neue gemeinsame Forschungsprojekte und die Vertiefung laufender Kooperationen in Québec. Wir treffen Partner der wissenschaftlichen Kooperation Bayern-Québec, u.a. das Wasserstoff-Institut an der Université du Québec à Trois Rivières (UQTR), das Forschungsinstitut von Hydro-Québec IREQ, das Québecer Netzwerk für die intelligente Energie RQEI, den Lehrstuhl für Materialwissenschaften für die Energietransition an der Concordia Universität in Montréal sowie den Lehrstuhl für Energieeffizienz an der Université Laval in Québec-Stadt.

  • Treffen Sie relevante Gesprächspartner vor Ort
  • Kommen Sie in Kontakt mit interessanten Reiseteilnehmern
  • Profitieren Sie von unserem Netzwerk weltweit

 

Weitere Informationen und Anmeldung

zurück zur Übersicht