Erfolgsgeschichte (Cluster Mobility & Logistics)

HY2.ZERO

11.10.2021

F&E Netzwerk – Mobilität braucht Wasserstoff

Durch das Cluster Mobility & Logistics wurde ein F&E-ZIM-Innovationsnetzwerk aufgebaut: HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff.
In dem Netzwerk arbeiten KMUs mit Forschungseinrichtungen, Großunternehmen und Anwendern zusammen. Das Netzwerk besteht aus rund 30 Mitgliedern.
HY2.ZERO zielt darauf ab, die Industrialisierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien durch neue und verbesserte Lösungen zu unterstützen und ist damit Teil des Markthochlaufs. Das Netzwerk bringt Spezialisten aus verschiedenen Bereichen in gemeinsamen F&E-Projekten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die besondere Herausforderung beim Aufbau und der Etablierung des Netzwerks war, dass aufgrund der Coronakrise keine physischen Treffen stattfinden konnten. Ein persönliches Treffen als Element der Vertrauensbildung konnte bisher nicht stattfinden. Der Cluster hat jedoch Methoden und Verfahren sowie Erfahrungen entwickelt, die auch für virtuelle Treffen mit Clustermitgliedern genutzt werden können. Aus technischer Sicht leistet das Netzwerk einen wesentlichen Beitrag zur Innovationsorientierung des Clusters.

zurück zur Übersicht