Erfolgsgeschichte (Cluster Mobility & Logistics)

goAIR

21.10.2021

Artificial Intelligence Regensburg

Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien und essentieller Baustein um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von deutschen Unternehmen auch zukünftig zu sichern. Um es auch kleineren und mittelständischen Unternehmer zu ermöglichen die Vorteile von KI-basierten Lösungen besser auszuschöpfen, hat sich das Cross-Cluster Projekt goAir Artificial Intelligence Regensburg zum Ziel gesetzt, ein cluster- und domainübergreifendes Serviceportfolio für künstliche Intelligenz zu schaffen.


Durch die Bündelung der Expertisen aus den Bereichen Mobilität, Sensorik, Biotechnologie und IT-Sicherheit entsteht ein breit gefächertes Serviceangebot für Mitglieder des Clusters, die es Ihnen ermöglicht die Wertschöpfungspotentiale von KI zu erkennen und einzusetzen.


Das Cluster Mobility & Logistics hat eine klare innovationsorientierte Ausrichtung und zielt auf interdisziplinären Schnittstellen zwischen verschiedenen Partnern und Mitglieder ab. Genau dieser innovative Ansatz wird durch das goAir Projekt konsequent weiterentwickelt und umgesetzt. Durch die zielgerichtete Unterstützung der Mitglieder zum Thema KI werden vorhandene Innovationshindernisse gezielt abgebaut und die Umsetzung KI-basierter Projekte ermöglicht. Durch diese Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Clustermitglieder wird die Basis für eine zukünftige, nachhaltige und erfolgreiche Clusterzusammenarbeit gelegt.

 

Partner

  • Cluster Mobility & Logistics
  • IT-Sicherheitscluster e.V.
  • Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
  • Biopark Regensburg GmbH
zurück zur Übersicht