Es war das erste Mal, dass ein Horizont 2020-Projekt mit dem Cluster als Leadpartner initiiert und aufgesetzt wurde: Das Projekt RECIPROCITY.
Ziel des Projekts ist es, innovative Mobilitätskonzepte für ländliche, stadtnahe und innerstädtische Gebiete zu identifizieren und sie andernorts zu replizieren. Der Cluster steuert die Aktivitäten des Konsortiums aus zehn Partnern aus ganz Europa. Das Projekt wird im Rahmen des H2020-Programms mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Der offizielle Start des Projekts ist der 1. Dezember 2021. Das Konsortium besteht aus 10 Partnern - Clustern und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa.
Mit diesem Projekt hat der Cluster die Fähigkeit entwickelt, Projekte auf europäischer Ebene zu initiieren und zu leiten. Die aus diesem Projekt gewonnenen Kapazitäten und Erfahrungen sowie die neuen zusätzlichen internationalen Vernetzungsmöglichkeiten stehen nun allen Clustermitgliedern zur Verfügung und können auch von anderen Clustermitgliedern genutzt werden.
Partner
- TechBase Regensburg GmbH
- Helsinki-Uusimaa Regional Council
- Istanbul Okan University
- Nextmove
- Zone Cluster
- Regionální rozvojová agentura
- Greenovate Europe
- European Regions Research and Innovation Network
- Gobierno de Aragon
- Business Upper Austria