Cluster Mobility & Logistics

cargo support bietet Schnittstellen on Demand

01/15/2020

Digitalisierung / Speditionssoftware

Durch das Vernetzen der IT-Systeme haben Auftraggeber die völlige Transparenz über den Sendungsstatus. Quelle: cargo support

Transporteure erfüllen damit die Forderung der Verlader nach durchgängiger Digitalisierung und Transparenz – Schnittstellen zwischen cs connect und den IT-Systemen von DB Schenker und Eurogate bereits verfügbar – Abrechnung pro Transaktion – Weitere Schnittstellen in Planung

Das Software- und Systemhaus cargo support bietet Anwendern der Speditionssoftware cs connect ab sofort leistungsfähige Schnittstellen zu den IT-Systemen großer Terminalbetreiber und Logistikdienstleister. Anwender von cs connect, darunter viele Transporteure mit Fokus auf die Containerlogistik, ermöglichen ihren Kunden damit die durchgängige Transparenz und Digitalisierung ihrer Aufträge bis hin zur Ablieferstelle.

Große Auftraggeber wie DB Schenker oder Eurogate fordern diese Funktion von ihren Transporteuren schon seit langem. Die Umsetzung scheiterte bislang oft an den damit verbundenen Entwicklungskosten für die erforderlichen Schnittstellen. „Transportunternehmen haben keine Garantie, dass sie auch in Zukunft Aufträge von ihren heutigen Kunden erhalten und scheuen deshalb die Investitionen in teure Schnittstellen“, erklärt Ralf Ostholt, Mitinhaber von cargo support. Sein Unternehmen werde deshalb auf eigene Rechnung die benötigten Schnittstellen programmieren und diese den Kunden gegen eine geringe Nutzungsgebühr pro Transaktion zur Verfügung stellen.

Schon heute können die IT-Systeme von DB Schenker oder Eurogate an die Speditionssoftware cs connect angebunden werden. Dadurch erfolgt ein permanenter digitaler Informationsaustausch, so dass der Auftraggeber lückenlos über den Lieferstatus informiert wird, während sich der Transporteur die Datenerfassung und das manuelle Übermitteln von Ablieferquittungen erspart. Weitere Schnittstellen wie zum Beispiel zu Kühne & Nagel sind in Planung.

cs connect ist die Logistik Software Suite von cargo support, mit der sämtliche Transportprozesse abgedeckt werden können. Das Herzstück bildet cs job, das zentrale Verwaltungs- und Auftragsmanagementsystem vom Angebot bis zur Abrechnung. Ergänzt wird cs job durch die Dispositionslösung cs plan für das automatisierte, dynamische und vorausschauende Planen von Transporten. Hinzu kommen Applikationen wie das Routenplanungsmodul cs map oder die abteilungsübergreifende Kommunikationszentrale cs com.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Back