Cluster Mobility & Logistics

SAP sendet Lageraufgaben an MiR Transportroboter

01/28/2020

Clustermitglied Artschwager + Kohl Software GmbH: AGV MULTIConnect macht Programmierarbeiten überflüssig

Die neue „ready-to-use“ Standardsoftware AGV MULTIConnect muss lediglich installiert und konfiguriert werden. Danach kann SAP oder ein OPC Server sofort Transportaufträge über den MiRFleet an MiR Transportroboter senden. Kostenintensive Programmierarbeiten entfallen vollständig.

Der Datenaustausch mit SAP erfolgt auf Basis tRFC. AGV MULTIConnect unterstützt die IDoc „WMTOID01 Umlagern“, „WMTCID01 Quittieren“ und „WMCAID01 Storno“. SAP vergibt für die Umlagerung eine Quelle, ein Ziel und eine Priorität. Die Zuordnung der SAP Umlageraufträge zu den MiR Missionen erfolgt durch ein konfigurierbares Mapping basierend auf Quelle und Ziel.

Zusätzlich oder alternativ kann AGV MULTIConnect mit beliebigen OPC UA Servern verbunden werden. Dadurch können Steuerungen MiR Missionen über OPC Nodes starten. Quelle, Ziel und Priorität können aus der SPS flexibel übergeben werden. Störungs- und Fertigmeldungen des MiRFleet werden direkt in die Steuerung zurück gemeldet.

Optional können auch nicht SAP und nicht MiR Systeme eingebunden werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Artschwager + Kohl auf der LogiMAT 2020 in der Halle 6, Stand D65 oder im Web: www.artschwager-kohl.de/agvmulticonnect

Herausgeber
Artschwager + Kohl Software GmbH
Gustav-Hertz-Straße 9
D-91074 Herzogenaurach
Web: www.artschwager-kohl.de
Fon: +49 9132 836660
Mail: salesartschwager-kohl.de

Back