Das Softwarehaus CIM ist mit seinem Stand auf der Logistics & Automation Zürich am 22. & 23. Januar 2025 vertreten und präsentiert die umfangreichen Features der voll konfigurierbaren Warehouse Management Software PROLAG World. Das System bildet alle Erfordernisse moderner Intralogistik ab. Lagerverwaltung, Automation, Gefahrgutmanagement, Produktion, Versand und Transport sind die Bereiche, für die die CIM GmbH optimale, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen bietet. Der diesjährige CIM-Stand befindet sich in Halle 4 an Stand K34.
PROLAG World funktioniert mit seinen zahlreichen Features und Solutions komplett browserbasiert, aus der Cloud, On-Premises und mobil. Das System ist für die Nutzung in unterschiedlichsten Branchen optimiert und bietet für jede Branche zahlreiche standardisierte Prozessabläufe, die auf Effizienz und Optimierungsfaktor von den CIM-Logistik Experten geprüft und in der Praxis erprobt wurden. Dank den hohen Standardisierungsgrad überzeugt die Software durch kurze Projektphasen und eine risikofreie Inbetriebnahme.
Technologischer Vorreiter in der Intralogistik
Das CIM-Team hat PROLAG World im vergangenen Jahr erneut mit innovativen Funktionen ausgestattet. Diese Erweiterungen bieten noch mehr Möglichkeiten zur Optimierung der Lagerprozesse und tragen dazu bei, die Effizienz und Flexibilität in der Lagerwirtschaft weiter zu steigern. Auf der Messe stehen die erweiterten Features „Lagergeld“ und „Packplatz“ im Fokus. Die Lagergeld-Funktion wurde um zusätzliche Features erweitert und bietet nun höchste Flexibilität in der Rechnungsstellung sowie einen schnellen und intuitiven Abrechnungsprozess.
Mit den neuen Packplatz-Funktionen in der benutzerfreundlichen, optimierten Oberfläche von PROLAG World, bietet CIM eine effiziente und flexible Lösung für den Packprozess. Diese Funktionen ermöglichen eine intuitive Steuerung aller Packschritte und optimieren dadurch die Abläufe im Lager. Dank der hohen Flexibilität können Unternehmen individuelle Versandanforderungen nun präzise und mit minimalem Aufwand umsetzen.
Interessierte Fachbesucher können sich die neuen Funktionen am CIM-Stand (Halle 4, Stand K34) präsentieren lassen.
Ein kostenloses Messeticket können Sie hier abrufen.
Pressekontakt:
Michaela Frank, Tel. +49 8141 5102-0, E-Mail: pressecim.de